Logische Verknüpfungen (KOP)
Steuerung
Logik & KOP Visualisierung
UND / AND (A1 = E1 UND E2)
|| E1
|| E2
() A1
Ausgang A1:
ODER / OR (A2 = E1 ODER E2)
|| E1
() A2
|| E2
Ausgang A2:
NICHT / NOT (A3 = NICHT E1)
|/| E1
() A3
Ausgang A3:
XOR (A4 = (E1 & !E2) | (!E1 & E2))
|| E1
|/| E2
() A4
|/| E1
|| E2
Ausgang A4:
Systemübersicht: Logische Verknüpfungen
Dieses Tool demonstriert die grundlegenden logischen Verknüpfungen, wie sie in der Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) mittels Kontaktplan (KOP / LD - Ladder Diagram) dargestellt werden.
- Eingänge (E1, E2): Simuliert durch Schalter. Ein grüner Schalter bedeutet Signal = WAHR (TRUE / 1), ein grauer Schalter bedeutet FALSCH (FALSE / 0).
- Ausgänge (A1-A4): Repräsentiert durch LEDs. Eine grüne LED bedeutet WAHR, eine rote LED bedeutet FALSCH.
- Logikgatter:
- UND (AND): Ausgang A1 ist WAHR, wenn E1 und E2 WAHR sind.
- ODER (OR): Ausgang A2 ist WAHR, wenn E1 oder E2 (oder beide) WAHR sind.
- NICHT (NOT): Ausgang A3 ist WAHR, wenn E1 FALSCH ist (invertiertes Signal).
- Exklusiv-ODER (XOR): Ausgang A4 ist WAHR, wenn entweder E1 oder E2 WAHR ist, aber nicht beide gleichzeitig.
- KOP Darstellung:
||
: Schließer-Kontakt (Normally Open - NO). Leitet nur, wenn der zugehörige Eingang WAHR ist.|/|
: Öffner-Kontakt (Normally Closed - NC). Leitet nur, wenn der zugehörige Eingang FALSCH ist.()
: Spule (Coil). Repräsentiert einen Ausgang. Wird WAHR, wenn der logische Pfad davor leitet.- Linien: Repräsentieren die logische Verbindung ("Stromfluss"). Grüne Linien zeigen einen aktiven Pfad an.
- Parallele Pfade (wie bei ODER und XOR) bedeuten, dass es ausreicht, wenn *einer* der Pfade leitet, um die Spule zu aktivieren.
- Interaktion: Klicken Sie auf die Schalter für E1 und E2, um deren Zustand zu ändern. Beobachten Sie, wie sich die KOP-Diagramme (Hervorhebung der aktiven Pfade) und die Ausgangs-LEDs entsprechend der Logik ändern. Der Reset-Knopf setzt beide Eingänge auf FALSCH zurück.
Experimentieren: Gehen Sie alle vier Kombinationen der Eingänge durch (E1=F/F, E1=F/W, E1=W/F, E1=W/W) und überprüfen Sie, ob die Ausgänge und die KOP-Visualisierung Ihren Erwartungen für jede logische Verknüpfung entsprechen.